Ein Unternehmen zu führen, in dem Fahrzeuge eingesetzt werden, ist nicht mehr so einfach wie früher.
Jetzt müssen Sie die steigenden Kosten für Kraftstoff, für Löhne und für die Instandhaltung der Fahrzeuge im Zaum halten und gleichzeitig die gesamten Aufgaben des Flottenmanagements meistern. Sie müssen auch mit hoher Priorität auf die Sicherheit achten, unerwünschtes Fahrverhalten der Fahrer wie etwa Leerlaufzeiten und zu hohe Geschwindigkeit kontrollieren und darauf achten, stets die aktuellsten Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Wie kann Ihnen das alles gelingen?
Nun, ganz einfach, mit einer Fuhrparkmanagement-Software. Fahrzeugortung in Echtzeit, detaillierte Berichte über die einzelnen Fahrer sowie Informationen über die Emissionen Ihres Fuhrparks – mit einer leistungsfähigen Fuhrparkmanagementlösung können Sie Ihre Unternehmensführung optimieren. Die Software unterstützt Sie dabei, in Ihrem Fuhrpark Kosten zu senken, die CO2-Bilanz zu optimieren und Ihr Image als umweltfreundliches, sicherheitsorientiertes Unternehmen zu verbessern.
Doch wie wählen Sie die für Sie am besten geeignete Fuhrparkmanagement-Software aus?
Wir unterstützen Sie dabei. Wir haben anhand unterschiedlichster Kriterien wie Preis, Support, Fahrermanagement, Ortung und Produktfunktionen einen Vergleich führender Fuhrparkmanagementlösungen durchgeführt.
Welche Fuhrparkmanagement-Software ist die günstigste? Welche ist am besten für kleine Fuhrparks geeignet und welche lässt sich am besten an die Anforderungen des Unternehmens anpassen? Welche Lösung bietet dem Kunden herausragenden Support?
Schauen wir uns das im Detail an.