Was versteht man genau unter Flottenmanagement?
Flottenmanagement ist Synonym für die Verwaltung, Planung, Koordination und Kontrolle jeglicher Art von Flotten, sei es PKWs, LKWs, Kleintransporter, Schiffe oder Züge, die von privaten oder staatlichen Unternehmen zum Transport oder zur Auslieferung eingesetzt werden. Flottenmanagement ist in der Praxis sehr mannigfaltig und kann je nach Anforderung und Fuhrparkgröße mehr oder weniger komplex sein.
Dabei werden moderne Telematik-Anwendungen genutzt, die durch GPS Tracker den genauen Standort Ihres Fahrzeugs sowie Auskunft über Kraftstoffverbrauch, Geschwindigkeit, Verschleiß und Fahrverhalten angeben können.
Welche Funktionen und Bestandteile des Flottenmanagements für Sie relevant sind, hängt individuell von Ihrem Unternehmen ab. Taxiunternehmen und Lieferfirmen nutzen es, um ihre Fahrzeuge optimal zu koordinieren und so ihre Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Bei Speditionen und Lieferfahrzeugen, die auf Langstrecken unterwegs sind, steht dagegen zudem Streckenoptimierung, Zeit- und Kraftstoffersparnis im Mittelpunkt.